Wähle die passende Konfiguration.
Der nächste freie Termin wartet auf dich!
City
z. B. VW Up, Hyundai i10
Allrounder
z. B. VW Golf 7, Audi A3, Audi A4
Limousine & Family
z. B. BMW 5, VW Sharan
SUV & Crossover
z. B. BMW X3, VW T-Cross
Nutz & Gewerbefahrzeug
z. B. Ford Transit
TIPP
Dein Fahrzeug begleitet dich täglich – zur Arbeit, in den Urlaub oder bei wichtigen Terminen. Doch viele sicherheitsrelevante Mängel oder Defekte entwickeln sich schleichend und bleiben im Alltag oft unbemerkt. Genau hier setzt unser professioneller Auto-Check an: eine umfassende technische Überprüfung aller wichtigen Systeme, um Risiken frühzeitig zu erkennen und deine Mobilität dauerhaft zu sichern.
Im Rahmen unseres Auto-Checks prüfen wir über 15 Kontrollpunkte. Dazu zählen unter anderem Bremsen, Reifen, Fahrwerk, Beleuchtung, Flüssigkeitsstände, Batterie, Abgasanlage, Motorraum, Kühlsystem, Keilriemen, Klimaanlage und vieles mehr. Dabei arbeiten wir mit modernster Diagnosetechnik und orientieren uns an den strengen Richtlinien der Hauptuntersuchung – ideal zur Vorbereitung auf TÜV & Co.
Besonders empfehlenswert ist der Auto-Check vor längeren Urlaubsfahrten, beim Fahrzeugwechsel, bei saisonalen Übergängen (Sommer/Winter) oder einfach für dein persönliches Sicherheitsgefühl. Auch wenn du ein gebrauchtes Fahrzeug gekauft haben oder lange keine Werkstatt aufgesucht haben, schafft unser Check Klarheit über den technischen Zustand.
Ein kleiner Mangel an einem Schlauch, eine schwächelnde Batterie oder ein poröser Keilriemen – all das kann im falschen Moment zu einer Panne oder teuren Folgeschäden führen. Wer regelmäßig prüft, spart langfristig bares Geld und fährt deutlich entspannter. Zudem erhältst du von uns nach dem Auto-Check einen übersichtlichen Prüfbericht mit allen Befunden – transparent, verständlich und auf Wunsch mit einem unverbindlichen Reparaturangebot.
Unser Ziel ist es, potenzielle Probleme zu erkennen, bevor sie zu ernsthaften Ausfällen führen. Dabei setzen wir auf fachkundige Mitarbeiter, zuverlässige Technik und ehrliche Beratung. Du entscheidest, ob und wann eventuell notwendige Reparaturen durchgeführt werden.