Die KFZ-Werkstatt für alle Automarken.

Unterbodenschutz

Icon für Produkt Unterboden

Wähle die passende Konfiguration.
Der nächste freie Termin wartet auf dich!

Dr. Drive Corporate Design Pattern

  City
z. B. VW Up, Hyundai i10

  Allrounder
z. B. VW Golf 7, Audi A3, Audi A4

  Limousine & Family
z. B. BMW 5, VW Sharan

  SUV & Crossover
z. B. BMW X3, VW T-Cross

  Nutz & Gewerbefahrzeug
z. B. Ford Transit

Unterbodenschutz – Unsichtbarer Schutz für ein langes Autoleben

Aufnahme eines Fahrzeugunterbodens

Der Unterboden deines Fahrzeugs ist täglich enormen Belastungen ausgesetzt: Regen, Schnee, Salz, Steinschläge, Schmutz und Temperaturschwankungen greifen das Material permanent an. Besonders im Herbst und Winter sammelt sich Feuchtigkeit, die in kleinste Ritzen eindringt und dort Korrosion verursacht. Auch bei modernen Fahrzeugen mit verzinkten Karosserien bleibt der Unterboden anfällig – vor allem an Schweißnähten, Aufnahmepunkten und im Bereich der Radläufe.

Ein professioneller Unterbodenschutz bildet eine widerstandsfähige Schutzschicht gegen diese äußeren Einflüsse. Er versiegelt den Unterboden, verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit und schützt zuverlässig vor Rostbildung. Gleichzeitig bleibt das Material elastisch, sodass es auch bei starken Temperaturschwankungen nicht reißt oder abplatzt. Damit verlängerst du nicht nur die Lebensdauer des Fahrzeugs, sondern erhalten auch den Wiederverkaufswert.

Bei uns erfolgt die Unterbodenbehandlung in mehreren sorgfältigen Schritten. Zuerst wird der Unterboden gründlich gereinigt – mechanisch und mit Hochdruck. Danach entfernen wir lose Altbeschichtungen, Schmutz und Rostansätze. Anschließend tragen wir hochwertigen Unterbodenschutz auf Bitumen- oder Wachsbasis auf, je nach Fahrzeugtyp und Einsatzzweck. Die Verarbeitung erfolgt gleichmäßig und flächendeckend – inklusive Radläufen und gefährdeter Kantenbereiche.

Typische Warnzeichen für beginnende Korrosion sind rostige Stellen an den Wagenheberaufnahmen, schuppige Beläge an der Achsaufhängung oder nässende Roststellen im Bereich von Nähten und Übergängen. Wer diese zu spät erkennt, muss mit teuren Reparaturen rechnen – bis hin zur Ablehnung bei der Hauptuntersuchung.

Besonders sinnvoll ist die Unterbodenbehandlung bei Gebrauchtwagen, nach der Wintersaison oder bei Importfahrzeugen ohne werkseitige Versiegelung. Auch bei Wohnmobilen und Transportern empfehlen wir den Schutz, da diese oft längere Standzeiten oder höhere Belastungen erfahren.

Dr. Drive empfiehlt:

Ein Unterbodenschutz ist eine unsichtbare, aber äußerst wirksame Maßnahme zum Werterhalt deines Fahrzeugs. Wer heute schützt, spart morgen – und fährt langfristig sicherer.

Gleich weitere Leistungen dazu buchen: